Vor 30 Jahren – Tagung zum Abzug der Sowjetischen Truppen aus Deutschland
08.-09. November 2024 | Tagung | Greifswald
Vor 30 Jahren beendeten ein Festakt in Mukran und eine Parade in Berlin den Abzug der ehemaligen sowjetischen Truppen aus Deutschland. Der Hafen Mukran spielte bei diesem Abzug eine zentrale Rolle. Unter dem Titel “30 Jahre Abzug der sowjetischen Truppen aus Deutschland – Ursachen, Verlauf und Wirkungen” findet vom 8. bis 9. November 2024 eine Tagung an der Universität Greifswald statt, zu der Historiker*innen aus dem In- und Ausland erwartet werden.
Mit dem Abzug der ehemals sowjetischen Truppen ging ein historisches Kapitel zu Ende: die militärische Präsenz der Sowjetunion in der SBZ/DDR seit 1945 mit fast 500.000 Soldaten, Angestellten und Familienangehörigen sowie einem gewaltigen Waffenarsenal inklusive Atomsprengköpfen. Fast die Hälfte der Ausrüstung der „Westgruppe der Truppen“ (WGT) kehrte über den Fährhafen und den Hafen Klaipeda in Litauen nach Osten zurück. Der Rest wurde per Bahn und Flugzeug in ein Land transportiert, das am 31. Dezember 1991 aufhört hatte zu existieren. Dass die (ehemalige) sowjetische Militärmaschinerie ab 1991 komplett in Richtung Osten abziehen würde, hatte während des Bestehens des Warschauer Paktes niemand erwartet.
Viele Fragen bleiben offen und sollen während der Tagung diskutiert und bewertet werden, z.B.: Welche politischen Entscheidungen hatten dazu geführt? Welche technischen Voraussetzungen waren für ein solches Unternehmen notwendig, das als größte Truppenverlegung der Menschheitsgeschichte in Friedenszeiten gilt? Welche Rolle spielten die Geheimdienste? Und warum eignete sich der Fährkomplex Mukran besonders für den Transport in Richtung Osten?
Mit diesen und weiteren Fragen werden sich Historiker*innen und Zeitzeug*innen auf der Tagung „30 Jahre Abzug der ehemaligen sowjetischen Truppen aus Deutschland – Ursachen, Verlauf und Wirkungen“ vom 8. bis zum 9. November 2024 an der Universität Greifswald beschäftigen.
Veranstaltungssprache: Deutsch und Englisch.
Hinweise zur Teilnahme
Die Tagung steht Interessierten offen.
Anmeldungen bitte bis zum 03. November an Frau Doreen Wollbrecht: wollbrec@uni-greifswald.de
Der Abendvortrag am 08.11.2024 ist anmeldungsfrei.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
dudadudynska (31. Oktober 2024). Vor 30 Jahren – Tagung zum Abzug der Sowjetischen Truppen aus Deutschland. Max Weber Netzwerk Osteuropa. Abgerufen am 16. Januar 2025 von https://mwsosteuropa.hypotheses.org/6840